- Allgemeines
- Eine Minimundus Eintrittskarte berechtigt einen Gast zu einem einmaligen Eintritt nach Minimundus.
- Das Online-Ticket ist einen Kalendertag gültig, und zwar an jenem Tag, für welchen es im Online-Shop erworben wurde.
- Das Eintrittsmedium ist nicht erstattungsfähig, nicht übertragbar und muss den ganzen Tag von ein und derselben Person verwendet werden.
- Das Ticket gilt nur während der regulären Öffnungszeiten laut Aushang.
- Ohne vorherige Ankündigung können kurzfristig die Öffnungszeiten geändert bzw. kann die Ausstellung geschlossen werden (z.B. bei widrigsten Wetterverhältnissen, Gefahr im Verzug u.ä.).
- Es wird das Recht vorbehalten, zusätzliche Einschränkungen kurzfristig einzuführen und das Leistungsangebot ohne vorherige Ankündigung abzuändern.
- Buchungsvorgang und Zahlung
- Im Onlineshop werden die wesentlichen Merkmale der angebotenen Leistung beschrieben. Diese Beschreibung stellt kein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
- Der Vertrag zwischen dem Käufer/der Käuferin (kurz: Kundschaft) und Minimundus (kurz: Leistungsträger) kommt wie folgt zustande (Buchungsvorgang):
Die Kundschaft wählt im Onlineshop die Leistung in der gewünschten Anzahl aus und legt diese in den virtuellen Warenkorb. Im nächsten Schritt wird der Inhalt des Warenkorbs, das sind die ausgewählte(n) Leistung(en) und das darauf entfallende Entgelt, angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt besteht für die Kundschaft die Möglichkeit, Leistungen wieder aus dem Warenkorb zu entfernen. Es folgt die Eingabe der personenbezogenen Daten, wobei sämtliche Pflichtfelder vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen sind. Weiters ist das Zahlungsmittel auszuwählen. Abschließend hat die Kundschaft zu bestätigen, dass sie den Hinweis, wo die AGB bzw. Datenschutzbestimmungen zu finden sind, zur Kenntnis nimmt. Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Kundschaft die Möglichkeit, den Buchungsvorgang abzubrechen. Der Buchungsvorgang wird mittels „BUCHEN“ abgeschlossen. Damit gibt die Kundschaft ihre verbindliche Vertragserklärung ab.
Wird das Angebot von Minimundus angenommen, worauf kein Rechtsanspruch besteht, erhält die Kundschaft nach erfolgreicher Abwicklung der Zahlung eine Buchungsbestätigung sowie ein Online-Ticket per E-Mail an die von ihm zuvor angegebene Mailadresse zugesandt. Damit kommt der Vertrag zwischen der Kundschaft und dem Leistungsträger zustande. - Die bei den Leistungen ausgewiesenen Preise verstehen sich allesamt in Euro und inkludieren die gesetzliche österreichische Umsatzsteuer (UST). Vor dem Abschluss der Bestellung erhält die Kundschaft einen Überblick über den Gesamtpreis.
- Lieferung / Bereitstellung des Tickets
- Für gebuchte Leistungen erhält die Kundschaft eine Buchungsbestätigung per E-Mail samt QR-Code oder ein digitales Ticket (beides im Folgenden als „Ticket“ bezeichnet). Damit ist die Leistung des Online-Ticketshops vollständig erfüllt.
- Das Ticket ist bei Inanspruchnahme der Leistung in Minimundus vorzuweisen bzw. bei der Einlasskontrolle (Gate) abzuscannen. Andernfalls kann die Leistung nicht in Anspruch genommen werden.
- Mit der Einlösung des Tickets zur Inanspruchnahme der Leistung unterwirft sich die Kundschaft bzw. der Nutzer/die Nutzerin des Tickets den Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen des Leistungsträgers.
- Die Vervielfältigung oder sonstige Manipulation von Tickets ist untersagt. Das Ticket wird beim Leistungsträger eingelesen und damit entwertet. Es gilt das Prinzip des ersten Zutritts. Das heißt, sobald ein Ticket entwertet wird, sind nachfolgend verwendete Tickets mit der gleichen Identifikation automatisch ungültig.
- Bei missbräuchlicher Verwendung (z.B. unzulässige, willkürliche Weitergabe, Angabe falscher Daten, etc.) wird das Ticket vom Leistungsträger entschädigungslos eingezogen oder gesperrt. Jeder begründete Verdacht auf missbräuchliche Verwendung wird zur Anzeige gebracht. Der Leistungsträger behält sich im Fall einer missbräuchlichen Verwendung vor, der betroffenen Kundschaft keine weiteren Leistungen anzubieten.
- Die Kundschaft wird den Verlust oder Diebstahl eines Tickets unverzüglich dem Leistungsträger melden, um die Sperre des Tickets zu veranlassen. Bis zu dieser Meldung geht die Einlösung eines Tickets durch Dritte zulasten der Kundschaft. Eine Haftung des Leistungsträgers für verlorene oder gestohlene Tickets besteht nicht.
- Mitteilungen des Kunden an den Leistungsträger
- Der Leistungsträger samt Kontaktdaten ist der Buchungsbestätigung bzw. dem Ticket zu entnehmen. Die von der Kundschaft im Zuge der Buchung bekanntgegebenen Daten werden vom Leistungsempfänger ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet.
- Rücktrittsrecht, Stornobedingungen
- Für die im Minimundus Online-Ticketshop erworbenen Tickets besteht kein Rücktrittsrecht gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG.
- Eine Stornierung von Tickets durch die Kundschaft ist nicht vorgesehen. Eine Rückerstattung des Entgelts für nicht konsumierte Leistungen erfolgt nicht. Es steht der Kundschaft jedoch frei, sich direkt mit dem Leistungsträger über eine einvernehmliche Lösung zu verständigen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen sowie allfällige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Leistungsträgers.
- Datenschutz
- Personenbezogene Daten der Kundschaft werden ausschließlich für die Abwicklung der Leistungen im Rahmen des Online-Ticketshops erhoben und verarbeitet. Es werden keine personenbezogenen Daten der Kundschaft an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht für die Vertragsabwicklung erforderlich ist.
- Die Verarbeitung anonymisierter Daten, insbesondere zu statistischen Zwecken steht dem Leistungsträger uneingeschränkt zu.
- Der Leistungsträger haftet nicht für den Inhalt der von der Kundschaft übermittelten Daten.
Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Stand: 09/2024